Eslarn – sozial: Die Gemeinde startet mit K & S Lebenswelten in die Weihnachtssaison

Der einzig wahre, ja einzige Adventsmarkt den die Marktgemeinde Eslarn seit Jahren kennt, öffnet am 30.11.2019 wieder einmal für ein paar Stunden seine Pforten. Das Pflege- und Seniorenwohnheim der K & S Lebenswelten GmbH & Co. KG gibt sich mit Firmenpartner*Innen, Akteuren der Sozialschiene der Marktgemeinde und Kirchenvertreter*Innen die Ehre. Musik scheint nicht vorgesehen zu […]

Continue Reading

Volkstrauertag in 92693 Eslarn

Es hat schon eine gewisse Tradition, seit einigen Jahren das Gedenken zum (deutschen) Volkstrauertag am Abend vorher beim Eslarner Ehrenmal zum Gedenken an die Gefallenen und Vermißten aller bisherigen Kriege mit deutscher Beteiligung abzuhalten. So fanden sich auch an diesem Samstag-Abend inkl. Geistlichkeit und Ehrengästen rund 200 Personen am Tillyplatz ein, um am frisch sanierten […]

Continue Reading

Eslarn – kommunal: Vortrag im Rahmen des Bürgerservice der Marktgemeinde.

Vortrag durch Dipl.-Ing. (FH) Matthias Rösch, von der etz Nordoberpfalz GmbH Eine gute Idee der Marktgemeinde Eslarn so langsam auch Bürgerservice mit Referent*Innen von außerhalb zu bieten. Am heutigen Donnerstag, den 10.10.19 fand ab 20.00 h in der “Alten Turnhalle” in Eslarn in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern e. V. ein Vortrag zum Thema “Sonnenenergie […]

Continue Reading
Bild mit Blick auf die Gründung des Kriegerdenkmals" am Tillyplatz, immer noch ohne Figur und Stele

Eslarn – Städtebau: Der “Seppl” kam noch nicht!

“Seppl”, so nennen Eslarns Offizielle und Inoffizielle die Figur des “Unbekannten Soldaten”, welcher das Kriegerdekmal am Tillyplatz dominiert, und gem. Aussage des ersten Eslarner Bürgermeisters un Sitzungsleiters Reiner Gäbl im öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung vom 01.10.2019 “noch diese Woche” wieder aufgestellt werden sollte. Ein aktuelles Bild zeigt, dass man den Steinmetzbetrieb aus Schönsee scheinbar noch […]

Continue Reading

Gemeinderatssitzung vom 01.01.2019 – öffentlicher Teil – Kurzbericht

Wir bieten Ihnen hier einen Kurzbericht zum heutigen öffentlichen Teil er Gemeinderatssitzung in der Marktgemeinde Eslarn 1. Die Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der Sitzung vom 06.08.2019 wurde einstimmig genehmigt. 2. Die gem. Aushang bekannten Bauanträge wurde allesamt einstimmig genehmigt. Es wurde ein kurzfristig eingegangener Bauantrag von Frau Claudia Wunderlich aufgenommen. Dieser Bauantrag auf Erstellung […]

Continue Reading

Eslarn – kommunal: Gemeinderatssitzung am 01.10.2019

Kommenden Dienstag, den 01.10.2019 findet ab 20.00 Uhr wieder eine Gemeinderatssitzung in Eslarn statt. Wie immer zwei geteilt in öffentlichen und nicht-öffentlichen Teil. Achten Sie einmal auf einen der Tagesordnungspunkte besonders. Der Krieger- und Soldatenverein Eslarn e. V., neben dem Reservistenverband Eslarn e. V. einer von mehreren Eslarner Traditionsvereinen fordert (nun) nachdem das Kriegerdenkmal am […]

Continue Reading

Eslarn – undercover: Ein (Anruf)Bus soll kommen, im Jahr 2020!

Da ist schon wieder etwas in der Eslarner “Pipeline”, so wurde uns am Wochenende wieder einmal höchst vertraulich berichtet. Klar, denn so ganz koscher wird es auch nicht werden, wenn man der AWO Eslarn e. V. welche sich deren Tagespflegegeschäft etwas lukrativer vorgestellt hatte, nun über Querfinanzierung eines interkommunalen Anrufbusses weitere Staatsmittel zum Erhalt deren […]

Continue Reading

Bayern – demokratisch: (Teil der) Ludwig-Müller-Strasse wird verkehrsberuhigt.

Wie wir, und damit auch erstmalig unsere Herausgeberin als betroffene Eigentümerin eines in diesem Bereich befindlichen 23 m langen Geschäftsanwesens erst heute zufällig erfahren haben, soll genau derTeil am Anwesen unserer Herausgeberin vorbei im Rahmen der Städtebausanierung nun als “Verkehrsberuhigter Bereich” (siehe Headerbild) ausgewiesen werden. Man scheint damit die sonst mögliche Nutzung der ebenerdigen Geschäftsräume […]

Continue Reading

Eslarn – mondän: AWO Baukostenzuschuß aus dem “Braun-Vermögen”.

Die Marktgemeinde Eslarn hat Geld, davon können größere Städte nur träumen. Ab und zu wird das auch deutlich, wie z. B. im öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung vom 03.09.2019 als unter “Bekanntgaben aus den nichtöffentlichen Sitzungen” vermeldet wurde, dass man der AWO Eslarn e. V. – wie es immer mehr aussieht eine “One-Man-Veranstaltung – einen Baukostenzuschuß […]

Continue Reading