Markt gegen Kirche? Eslarns “Frühschoppen-Problem”!

Richtig, so weit mußte es kommen, denn traditionell hatte die Röm.-Kath. Kirche die um deren Gottesdienstgebäude liegenden Gastwirtschaften über Jahrhunderte “gut unter Kontrolle”. Jetzt, da diese auch in der Marktgemeinde Eslarn nahezu nicht mehr existent bzw. auf das berücksichtigende Wohlwollen kirchlicher Vereinigungen angewiesen sind, tun sich andere Destinationen auf, und sollen dem Tourismus und dem […]

Continue Reading

Gott ist jetzt auch AWO (Eslarn) Kunde!

Es war zu erwarten, was sich nun im aktuellen Pfarrbrief der Kath. Pfarrgemeinde Eslarn (Gottesdienstordnung Nr. 02/ 2019 – Artikelbild) etwas versteckt auf Seite 5 unten findet. Auch im Tagespflegezentrum der AWO Eslarn wird nun zweimal monatlich ein Wortgottesdienst mit Kommunionspendung erfolgen. Wäre ja auch noch schöner, wenn im – zwar röm.-kath. durch einen Domkapitular […]

Continue Reading

Eslarn – kommunal: Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 15.01.2019

Der BayWa eine klare Absage erteilt. PV-Anlage an der Schönseer Strasse abgelehnt. Im öffentlichen Teil der heutigen Sitzung des Marktgemeinderates Eslarn kam auch die durch die BayWa geplante Großflächen-PV-Anlage an der Schönseer Strasse zur Sprache. Es ging um Zustimmung zu, oder Ablehnung eines Beschlusses zur Aufstelung eines entsprechend geänderten Flächennutzungsplanes. So viele ZuhörerInnen wie sonst […]

Continue Reading

Eslarn – kommunal: Kurzbericht aus der heutigen Gemienderatssitzung – Update

Eslarn – kommunal: Kurzbericht aus der heutigen Gemeindratssitzung Natürlich beleuchtet dieser Bericht nur den öffentlichen, allgemein zugänglichen Teil der heute von 19.00 – 20.15 Uhr stattgefundenen Gemeinderatssitzung der Marktgemeinde Eslarn. Der nichtöffentliche Teil welcher regelmässig folgt ist geheim, und Mitschriften sollten regelmässig auch veröffentlicht werden. Bisher scheint dies aber noch nie geschehen zu sein. Es […]

Continue Reading

Eslarn – Tradition: Der einzige Weihnachtsmarkt Eslarns hatte geöffnet!

Eslarn – Tradition: Der einzige Weihnachtsmarkt Eslarns hatte geöffnet! Heute von 14.00 bis 17.00 Uhr fand auf dem Gelände und in den Räumen des Wohn- und Pflegeheims der K & S Lebenswelten GmbH & Co. KG wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt des Eslarner Kolpingvereins statt. Wir haben ein paar exklusive Bilder. Auf zwei Bierzelt-Garnituren standen – […]

Continue Reading

Eslarn – kommunal: Kurzbericht zur heutigen Gemeinderatssitzung

Heute war wieder Gemeinderatssitzung in der Marktgemeinde Eslarn. Natürlich berichten wir wieder aus dem öffentlichen Teil dieser Sitzung. Beachten Sie bitte auch den Bericht der Regionalzeitung “Der neue Tag” (Teilausgabe Vohenstrauß), den Ihnen diesmal Frau Gabriele Eichl aus Vohenstrauß präsentieren wird. Die Sitzungsniederschriften des öffentlichen Teils der Sitzung vom August und September 2018 konnten einstimmig […]

Continue Reading

Eslarn – News: Panzermarsch durch Eslarn!

Die Panzerbrigade 12 bzw. deren Oberviechtacher Ableger und Patenkompanie der Marktgemeinde Eslarn hat echt Vertrauen in deren Gerätschaften. Heute gegen 17.10 h “marschierten” – so heißt es militärisch korrekt – zwei Panzer und mehrere Begleitfahrzeuge vom “Waffenschau-Platz” an der Brennerstrasse, über die enge Stiftungsgasse und die Ludwig-Müller-Strasse, den Tillyplatz und die Kreisstrasse “Tillystrasse – Kirchenstrasse” […]

Continue Reading

Eslarn – TopNews: Finanzminister Füracker weiht AWO Eslarn-Zentrum ein.

Überraschung geglückt! Heute gegen 13.00 Uhr fand die christkatholische Segnung des “Zoigl-Pentaptychons” vor dem Eslarner Rathaus statt. Vorgenommen durch den gebürtigen Eslarner und langjährigen Wolfratshausener Dekan, Pfarrer i.R. Herbert Zimmermann. Dieser war als Mitglied der “Münchner in Eslarn” (Verein der schon Diözesan-Kirchenmusikdirektor Georg Friedrich Zimmermann im Jahr 1992 eine Gedenktafel im Eslarner Rathaus-Foyer verehrte.) extra […]

Continue Reading

Eslarn – B.I.E.R.[TM]: Das Zoigl-Pentaptychon ist da!

Seit knapp einer Stunde (Ist-Zeit 19:50 h) feiert man beim Eslarner Rathaus die Ankunft und Installation des Brunnenaufsatzes, des sog. “Zoigl-Pentaptychon” (Anm. d. Red.: Mehr zur Namensgebung in der aktuellen DEEZ-Ausgabe, unter www.issuu.com/smde). Gesehen haben wir Gemeinderatsmitglieder und einige ausgewählte Eslarner BürgerInnen. Da wollten wir nicht stören, und haben das Bild eben aus einiger Entfernung […]

Continue Reading