Eslarns böse Jugend – Geht das Bashing Heranwachsender in die zweite Runde?

Man möchte es kaum glauben, aber die Marktgemeinde Eslarn – und diesen Eindruck vermittelte der Regionalzeitungsbericht von vergangenem Freitag – scheint es wieder mal auf die eigenen Heranwachsenden abgesehen zu haben. Sie erinnern vor einigen Jahren den “Kirchen-Vandalismus”, der Eslarns Jugendliche als Gesamtheit traf? Einen Jugendraum – einmal und u. W. erstmals Mitte der 1990er […]

Continue Reading

NOPF – regional: Sagst beim Abschied ned amoi “Servus”?

Wir waren nicht schlecht überrascht, als nun auch gestern weder das seit einigen Jahren erscheinende “LebensART-Magazin” noch “Die Heimatzeitung” vor unserer Haustür lag. Die letzten Ausgaben erhielten mir Anfang März 2020. Die Verlags-Homepage “www.magazin-lebensart.de” erwähnt nichts mehr von einer monatlichen Veröffentlichung. Dabei war die Sache vor einigen Jahren so gut gestartet: In Hochglanz, mit Wandervorschlägen […]

Continue Reading

Eslarn-ISEK 2030: Städtebauliche Transformation -Teil 2 – Alles neu macht der …

Wir hatten es unlängst bereits einmal erwähnt. Jetzt folgt etwas überraschend die Fortführung des ISEK 2030 (Städtebauliches Entwicklungskonzept der Marktgemeinde Eslarn seit Ende März 2010 im Gespräch) in der Bahnhofstrasse. Aus der ehem. Ortsapotheke – 2012 bereits miniaturisiert als “Postkasten-Apotheke” zunächst in der Waidhauser Strasse (vormalige Postfiliale), dann in in die Briefkastenanlage des Projekts “Arztpraxis […]

Continue Reading
Der Imbißwagen, der morgen wieder am Tillyplatz stehen wird.

Eslarn – Tillyplatz: Haste was vergessen, kriegste hier zu Essen!

Dies muss uns einfach einen weiteren Artikel zur Sache wert sein. Heute konnten wir den Imbißwagen am Tillyplatz – scheinbar Ersatz für den fast 20 Jahre beim Getränke-Zweigstellenmarkt “Klette” (ehem. “Engwicht”) alle zwei Wochen vorhandenen Imbißwagen der Eslarner Hähnchenbraterei Schmucker – live erleben. Viel war nicht los, aber das kann sich ja noch ändern. An […]

Continue Reading