Ein Prosit mit dem Zoigl-Bier. Bayerns Heimatminister darf Zoigl trinken.

Eslarn – Tillyplatz: Auslächeln von BürgerInnen geht gar nicht!

Gleich noch was zur gestrigen Anliegerversammlung, betrefffend die Sanierung von Tillyplatz und Kirchen-, sowie Tillystrasse. Zum Schluß der nur knapp 75minütigen Veranstaltung gab es noch die Möglichkeit für anwesende AnliegerInnen Fragen zu stellen. Natürlich meldete sich hier zuvörderst ein Gastwirt, welcher sich -wie schon seit einigen Jahren, seit die Planungen laufen Angst um den Wegfall […]

Continue Reading

Eslarn – kommunal: Kurzbericht zur Gemeinderatsitzung

Der öffentliche Teil der heutigen, vom Faschingsdienstag nachgeholten Gemeinderatssitzung in Eslarn dauerte gerade einmal 45 Minuten. Vorgelegte Bauanträge konnten einstimmig genehmigt werden, und auch der Bebauungsplan für das Gebiet “Regensburger Strasse/ Oberhausener Strasse” wurde – nach erfolgter zweiter Auslegung und Stellungnahme durch Träger öffentlicher Belange und privater Personen – nun auf den Weg gebracht. Auch […]

Continue Reading

Markt gegen Kirche? Eslarns “Frühschoppen-Problem”!

Richtig, so weit mußte es kommen, denn traditionell hatte die Röm.-Kath. Kirche die um deren Gottesdienstgebäude liegenden Gastwirtschaften über Jahrhunderte “gut unter Kontrolle”. Jetzt, da diese auch in der Marktgemeinde Eslarn nahezu nicht mehr existent bzw. auf das berücksichtigende Wohlwollen kirchlicher Vereinigungen angewiesen sind, tun sich andere Destinationen auf, und sollen dem Tourismus und dem […]

Continue Reading

Gott ist jetzt auch AWO (Eslarn) Kunde!

Es war zu erwarten, was sich nun im aktuellen Pfarrbrief der Kath. Pfarrgemeinde Eslarn (Gottesdienstordnung Nr. 02/ 2019 – Artikelbild) etwas versteckt auf Seite 5 unten findet. Auch im Tagespflegezentrum der AWO Eslarn wird nun zweimal monatlich ein Wortgottesdienst mit Kommunionspendung erfolgen. Wäre ja auch noch schöner, wenn im – zwar röm.-kath. durch einen Domkapitular […]

Continue Reading

Eslarn – B.I.E.R.[TM]: Das Zoigl-Pentaptychon ist da!

Seit knapp einer Stunde (Ist-Zeit 19:50 h) feiert man beim Eslarner Rathaus die Ankunft und Installation des Brunnenaufsatzes, des sog. “Zoigl-Pentaptychon” (Anm. d. Red.: Mehr zur Namensgebung in der aktuellen DEEZ-Ausgabe, unter www.issuu.com/smde). Gesehen haben wir Gemeinderatsmitglieder und einige ausgewählte Eslarner BürgerInnen. Da wollten wir nicht stören, und haben das Bild eben aus einiger Entfernung […]

Continue Reading

Eslarn – B.I.E.R.: Bierkönigin kommt zum Barthlmarkt.

Eslarn will’s wissen! Nach dem Bayerischen Finanzminister Albert Füracker, der am 30. Juni 2018 den Grundstein für den immer noch nicht so ganz fertigen “Bierbrunnen” beim Eslarner Rathaus “legen” durfte, kommt zum “Eslarner Barthlmarkt 2018” nun auch noch die Bayerische Bierkönigin Lena Hochstraßer aus dem oberbayerischen Hohenrain bei Starnberg. Man “schenkt sich nichts”, wenn es […]

Continue Reading